
DRRI wählt neuen Vorstand
In seiner Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 08. Mai 2024 hat das Deutsche Reinraum-Institut (DRRI) einen neuen Vorstand gewählt.
In seiner Jahrestagung und Mitgliederversammlung am 08. Mai 2024 hat das Deutsche Reinraum-Institut (DRRI) einen neuen Vorstand gewählt.
Jenseits von Windkraft und Fotovoltaik gibt es noch andere Technologien, die umweltverträgliche Energiequellen erschließen und je nach Einsatzzweck die beste unter vielen Alternativen darstellen können. Einige Beispiele für die Energiewende.
Die Reinraumtechniker treffen sich wieder und beenden ihre Kontakteinschränkungen. Mit den Benediktbeurer Reinraumtagen am 1. und 2. Juni 2022 findet die jährliche Versammlung der Branche zum 19. Mal statt – und zum ersten Mal nach langer Unterbrechung durch Corona.
Reinraumtechnik kommt nicht nur bei der Verarbeitung und Verpackung zum Einsatz, sondern auch bei der Herstellung.
Die Erfolge von Newcomer-Firmen wie SpaceX zeigen vor allem eins: In der kommerziellen Raumfahrt herrscht Aufbruchstimmung.
Das Ingenieurbüro Dittel Engineering im oberbayerischen Schlehdorf hat mit einer Firmenübergabe die Weichen für die Zukunft gestellt.
Das Deutsche Reinraum-Institut (DRRI) vermittelt einsatzbereite technische Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus an Krankenhäuser, Supermärkte und Einsatzkräfte.
Award für „Shellbe” ein transportfähiger Reinraum, der schneller errichtet werden kann als jedes stationäre Krankenhaus.
Wenn Maschinen intelligent werden, verschwinden die Industriearbeitsplätze: Gerade in Reinräumen, die schon heute hoch automatisiert sind, gilt die Digitalisierung als möglicher Jobkiller. Reinraumexperten erwarten eine andere Entwicklung – weil der Mensch dem Roboter in vielen Belangen überlegen ist.