
Wir sehen Herausforderungen als Chancen
Umweltrelevante Regulierungen fördern Innovationen für nachhaltige und energieeffiziente Technologien. Dabei spielt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle.
Umweltrelevante Regulierungen fördern Innovationen für nachhaltige und energieeffiziente Technologien. Dabei spielt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle.
40 Sommeliers für Bier hatten sich am 14. September 2024 bei der Doemens-Akademie in Gräfelfing bei München um den Meistertitel beworben.
Die beiden international wichtigsten Messen der Getränke- und Liquid-Food-Industrie bündeln ihre Kräfte und verstärken so ihre Position auf dem Weltmarkt.
Das Welthandelsvolumen für Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wird für 2021 auf rund 45 Mrd. € geschätzt, auf Deutschland entfallen 21% davon.
Seit etwa zehn Jahren werden nach den Kriterien des Hygienic Design konstruierte Schraubenspindelpumpen in der Lebensmittelindustrie genutzt.
Gemäß einer Pressemitteilung vom 15.
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau wird 2017 voraussichtlich wieder deutlich stärker wachsen.
Für milchverarbeitende Betriebe ist Flexibilität das A und O: Nur wer schnell zwischen Produktlinien wechseln und sich auf neue Trends einstellen kann, hat die Nase vorn im Wettbewerb.
Die Nachfragen nach Maschinen und Anlagen zur Produktion, Abfüllung und Verpackung von Getränken ist ungebrochen hoch und erreichte 2016 einen neuen Rekordwert.
Protektionismus, Nationalismus, Populismus, Brexit – alle diese Schlagwörter hatte bei der letzten Drinktec noch niemand auf dem Radar.
Rund 1.700 Aussteller nehmen vom 11.–15.
Nach der Messe ist vor der Messe, das ist das Credo aller Messemacher.
Die Drinktec, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Brasil Brau, Internationale Fachmesse für Brauereitechnik, werden künftig eng zusammenarbeiten.
Obwohl für den Verbraucher meist unsichtbar, spielen Gase eine wichtige Rolle bei Produktion, Haltbarmachung und Ausschank von Getränken.