
Baubeginn der "FFB Fab": Meilenstein für Batteriezellproduktion in Münster
Baubeginn der »FFB Fab« in Münster: Neuer Abschnitt für Batteriezellproduktion gestartet.
Baubeginn der »FFB Fab« in Münster: Neuer Abschnitt für Batteriezellproduktion gestartet.
Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) stellen eine neue Therapiemethode der regenerativen Medizin dar, die die Vorzüge von Material wissenschaften, Biotechnologie und Physik in innovativen Wirkmechanismen vereint.
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA testet in der Reinraumbranche seit über 30 Jahren Produkte nach anerkannten Prüfverfahren und -standards auf Reinraumtauglichkeit.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erreichte mit dem Projekt „LC 150“ den zweiten Platz im Wettbewerb um den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2022 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in der Kategorie „Forschungseinrichtung“. Ausgezeichnet wurde die Entwicklung eines Kältekreises mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan. Alfa Laval hatte als einer der Industriepartner spezielle Wärmetauscher für das Projekt beigesteuert.
Zusammen mit Vega Grieshaber entwickeln KIT und IAF ultra-kompakte, modular aufgebaute Radarsensoren, die die vielseitigen Anforderungen von Industriesensorik erfüllen.
Zum 1.
Klebstoffe spielen in der Produktion, z.B.
Anlässlich der Woche der Wissenschaft der Hessischen Landesregierung besuchte Innenminister Peter Beuth am 28.
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und die fünf Freiburger Fraunhofer-Institute bündeln künftig ihre Stärken im „Leistungszentrum Nachhaltigkeit“.
Energie und Rohstoffe werden teurer, die Verbraucher zunehmend zu Umweltschützern.