

Das Abfüllen von Gefahrgut ist zumeist ein manueller Prozess, mit Risiken für die ausführenden Mitarbeiter. Hier sind innovative Lösungen gefragt, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt jederzeit zu gewährleisten.
Bei Inspektionen in hochsensiblen Bereichen der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sind widerstandsfähige Komponenten gefragt, um den aggressiven Reinigungsmedien zu widerstehen.
Die Herstellung von Lebensmitteln erfolgt heutzutage nahezu immer mit einem hohen Grad an Automatisierung.
Sensorische Prüfung kann bei Speiseeis zweierlei bedeuten: das sinnliche Erlebnis, das Knacken beim Biss in die Schokoladenhülle mit anschließendem Geschmackserlebnis; oder die Qualitätsüberprüfung mit Sensorik im Herstellungs- und Verpackungsprozess.
Vegane Produkte überzeugen Käufer durch hohe Qualität.
In der Lebensmittelindustrie gehen die spezifischen Anforderungen an Maschinen und Anlagen weit über jene im klassischen Maschinenbau hinaus.