Mergers & Acquisitions (M&A)

Photo

Sick und Endress+Hauser besiegeln strategische Partnerschaft

Das deutsche Sensorunternehmen Sick und der Schweizer Mess- und Automatisierungstechnik-Spezialist Endress+Hauser haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Endress+Hauser übernimmt weltweit Vertrieb und Service der Prozessanalysatoren und Gas-Durchflussmessgeräte von Sick. Für deren Produktion und Weiterentwicklung wird ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden noch besser dabei zu unterstützen, ihre Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.

Photo

HIMA Gruppe übernimmt Sella Controls

Die HIMA Gruppe aus Brühl hat zum 1. Februar 2023 den britischen Systemintegrator Sella Controls übernommen. Vertreter beider Unternehmen haben den Vertrag am 31. Januar in Manchester, UK, unterzeichnet.

Photo

SGB wird Teil der Elaflex Hiby-Gruppe

Elafelx Hiby und SGB geben bekannt, dass die Elaflex Hiby-Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg den deutschen Anbieter und Hersteller von Leckanzeigetechnik SGB mit Sitz in Siegen zum 1. Dezember 2022 übernommen hat.

Photo

Maag Pump System akquiriert Witte Pumps & Technology

Maag Pump Systems gibt die Akquisition der Witte Pumps & Technology bekannt. Die 1984 gegründete Witte mit Sitz in Tornesch entwickelt und produziert Zahnradpumpen und bietet Ersatzteile und Dienstleistungen für die Kunststoff-, Lebensmittel- und Chemieindustrie.

Photo

Watlow vollendet Übernahme von Eurotherm

Watlow, Entwickler und Hersteller von industriellen, elektrischen thermischen Systemen, hat zum 31. Oktober 2022 die Akquisition des Automatisierungstechnikspezialisten Eurotherm von Schneider Electric abgeschlossen.

Photo

Linter Gruppe aus Brasilien wird Teil von Hengst Filtration

Nach den Übernahmen von Nordic Air Filtration (2016), Delbag (2018) sowie dem Hydraulik-Filtrationsgeschäft der Bosch Rexroth (2021) setzt Hengst Filtration mit dem Kauf der Linter Gruppe mit Sitz in São Paulo weiter auf Wachstum und den Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich der Filtrationslösungen für Industrie- und Raumluftanwendungen.

Photo

Endress+Hauser bündelt Analysekompetenz

Zum 1. Januar 2022 hat Endress+Hauser die beiden Tochterfirmen SpectraSensors und Kaiser Optical Systems im neu geformten Unternehmen Endress+Hauser Optical Analysis zusammengeführt. Mit der Bündelung der Kompetenz auf dem Gebiet laserbasierter Messtechnik stärkt die Firmengruppe ihren Fokus auf Labor- und Prozessanalytik und kann Kunden künftig noch besser bei analytischen Aufgabenstellungen unterstützen.

Photo

Zeppelin Systems erweitert Kompetenz im Anlagenbau

Mit Wirksamkeit zum 1. Januar 2022 baut Zeppelin Systems seine Kompetenz im Bereich der sogenannten Performance Materials weiter aus und sichert seinen Kunden eine umfassende Betreuung in diesem Marktsegment durch einen Partner mit langjähriger Expertise: der Firma Kitzmann.

Photo

Pepperl+Fuchs übernimmt finnische Aava Mobile Gruppe

Pepperl+Fuchs mit Hauptsitz in Mannheim hat zum 31.08.2021 die finnische Aava Mobile Gruppe, Oulu/Finnland übernommen. Die Automatisierungsexperten investieren damit in die Entwicklung industrieller, smarter Kommunikationsgeräte. Das Geschäftsfeld „Mobile Computing and Communication“ wurde 2016 mit der Übernahme der Ecom Instruments begründet und soll durch die Übernahme nachhaltig gestärkt werden.

Photo

CWS Cleanrooms übernimmt Wero

CWS Cleanrooms, ein Unternehmen der CWS Gruppe, hat mit der Akquise des niederländischen Unternehmens Wero einen auf Reinigung von Gebäuden und Reinräumen spezialisierten Dienstleister erworben.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.