
Bionik: Innovationen für eine nachhaltige Industrie
Bionik inspiriert zahlreiche industrielle Innovationen, die oft unbemerkt bleiben. Prof. Dr. Peter M. Kunz erklärt, wie bionische Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Bionik inspiriert zahlreiche industrielle Innovationen, die oft unbemerkt bleiben. Prof. Dr. Peter M. Kunz erklärt, wie bionische Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Krombacher Brauerei begrüßt ihre 16 neuen Azubis und dual Studierenden.
Sowohl der Aufsichtsratsvorsitzende der Wiesbauer Holding AG, KommR Karl Schmiedbauer, als auch sein Sohn Thomas Schmiedbauer, der Geschäftsführer von Wiesbauer-Wien, wappnen sich gegen den wachsenden Fachkräftemangel und der unbefriedigenden Lehrlingssituation am Markt.
43% Umsatzwachstum in den letzten zehn Jahren, Tochtergesellschaften in 24 Ländern und innovative Produkte für neue Märkte: Die geschäftsführenden Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgruppe Bernhard und Michael Juchheim blicken zuversichtlich in die Zukunft. „Wir konnten in den vergangenen zehn Jahren ein erfreuliches Umsatzwachstum verzeichnen, das hat sich auch positiv auf die Beschäftigungsentwicklung ausgewirkt“, erläutert Bernhard Juchheim.
Den Auftakt bildeten die Einführungstage, bei denen die Auszubildenden das Unternehmen und seine Menschen kennenlernen, sowie alles Wissenswerte für ihren Start erfahren.
Insgesamt 30 Azubis starteten Anfang August bei Griesson - de Beukelaer (GdB) ins Berufsleben; 15 (zwei Mädchen und 13 Jungen) davon allein im Werk Polch, dem Hauptstandort des namhaften Süß- und Salzgebäckherstellers.