18.06.2012 • Technik

Achema 2012: Dreiphasen-Dekanter Z8E „Trikanter" mit verstellbarer Schälscheibe von Flottweg

Photo

Flottweg präsentiert auf der Achema seine neuesten Dekanterentwicklung der Baureihe Z8E. Diese neue Hochleistungszentrifuge ist nach Aussagen von Herrn Bedö (Abteilungsleiter Product Management) einer der größten Dreiphasendekanter mit verstellbarer Schälscheibe auf dem Weltmarkt.

Die Schälscheibe wandelt die Rotationsenergie der rotierenden Flüssigphasen in der Dekantertrommel durch Umlenkung in Pumpenenergie um. Die Lage der Trennzonen flüssig/flüssig/fest in der Dekantertrommel ist dabei abhängig vom Zulauf. Treten nun schwankende Zulaufbedingungen auf, so ist die Eintauchtiefe der Schälscheibe während des Trennprozesses anzupassen. Dies kann mit verstellbaren Schälscheiben erfolgen, die bereits in kleineren Maschinen seit vielen Jahren sehr erfolgreich bei Flottweg Anwendung finden.

Die modulare Bauweise dieser Dekanterbaureihe ermöglicht eine perfekte Anpassung an die Trennaufgabe. So sind neben den Trikantern für Dreiphasengemische aus dieser Baureihe seit langem auch Dekanter für die Trennung von Zweiphasengemischen verfügbar. Die Trommeln sind mit Flach- und Steilkonus verfügbar, für explosionsgefährliche Gemische wuden schutzgasüberlagerbare, gasdichte Maschinen entwickelt und für z.B. Lebensmittel sind hygienische Ausführungen gängig. Die Differenzdrehzahl wird mit dem bewährten SIMP-Drive-Antrieb drehmomentabhängig geregelt und eine Öl-Luft-Schmierung sorgt für den reibungslosen Lauf der Lager.

Achema 2012: Halle 5.0, Stand A86

 

 

Anbieter

Flottweg SE

Industriestr. 6 -8
84131 Vilsbiburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen