19.06.2012 • Technik

Achema 2012: VFF-Twin-Pak - extrem niedriger Druckverlust bei bestem Stoffaustausch

Photo

Die Vereinigten Füllkörper-Fabriken stellen auf der Achema 2012 in Frankfurt erneut ihr Flagschiff vor: den VFF-Twin-Pak, einen Hochleistungsfüllkörper aus Metall, der ein Profil aufweist, das sich dem der geordneten Packungen annähert, allerdings die Vorteile von Füllkörpern nicht missen lässt.

Was genau macht diesen Füllkörper so außergewöhnlich? Es gibt vielerlei sogenannte Hochleistungsfüllkörper von unterschiedlichen Unternehmen, die sich von den üblichen durch ihren sehr niedrigen Druckverlust bei dennoch gutem Stoffdurchsatz auszeichnen. Nach Aussage von Rainer Korzilius hat sich der VFF-Twin-Pak seit seiner Einführung vor drei Jahren bei Verbrauchern als äußerst gefragt herausgestellt und begeistert nicht zuletzt durch seine überdurchschnittlich hohe Stabilität, die durch eine wellenartige geometrische Struktur gewährleistet wird. Nach Angaben des Unternehmens ist der VFF-Twin-Pak ein Hochleistungsfüllkörper, welcher für höchsten Durchsatz ausgelegt ist und im Vergleich zu üblichen Füllkörpern äquivalenter Nenngröße, beispielsweise dem Pall-Ring, einen nachweislich besseren Stoffaustausch gewährt. Des Weiteren konnte der Druckverlust um das Dreifache gesenkt werden, was dazu führt, dass bei gleicher Stoffumsetzung deutlich Kosten eingespart werden können. 

Die Vereinigten Füllkörper-Fabriken erfüllen auch gerne individuelle Wünsche. Im Zusammenhang mit der ständigen Weiterentwicklung von Hochleistungsfüllkörpern führt dies zu neuen Innovationen, welche die bereits bewährten Produkte um einiges übertreffen werden. Man konnte in diesem Feld schon erste Entwicklungsfortschritte vorweisen.

Achema 2012: Halle 4.0, Stand D66

Anbieter

VFF Vereinigte Füllkörperfabriken GmbH & Co.

Rheinstr. 176
56235 Ransbach-Baumbach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen