All-in-one-Service rund um recyclingfähige Verpackungen
Mit einem All-in-one-Service unterstützt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV bei den Herausforderungen rund um den Einsatz und die Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen. Auf der Fachpack in Nürnberg zeigt das Institut vom 24.-26. September 2019, wie recyclingfähige Verpackungen exakt auf die jeweiligen Erfordernisse von Produkten ausgerichtet werden. Dafür hat das Fraunhofer IVV Simulations-Modelle entwickelt. Sie ermöglichen eine Materialumstellung ohne aufwendige Tests. Die Verpackungsexperten bewerten zudem die mechanische Belastbarkeit und Maschinengängigkeit recyclingfähiger Packstoffe und führen Analysen zur Konformität und Sensorik durch. Wie lange ein Lebensmittel in einer bestimmten, recyclingfähigen Verpackung haltbar ist, kann im Fraunhofer IVV zuverlässig beantwortet werden. Die im Institut eigens dafür entwickelten Shelf-Life Modelle erleichtern die Umstellung
von Verpackungsmaterialien. Die Simulations-Modelle ersparen aufwendige Tests und ermitteln die für das jeweilige Lebensmittel erforderlichen Barriereeigenschaften der Verpackungsmaterialien.
Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.
Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.