Neuartige Display-Steuerung für realAx Schlauchpumpen
Mit der intuitiven Bedienung über ein Display kann der Anwender schnell und einfach eine zeit- und mengengesteuerte Dosierung für den Chargenbetrieb einstellen. Das ermöglicht die Steuerung von AxFlow für Schlauchpumpen.
Im kontinuierlichen Förderbetrieb lässt sich die Durchflussmenge intuitiv mit einem Wert in l/h regeln. In den Anlagen werden zusätzliche Durchflussmesser oder Wiegesysteme überflüssig. Auch große Gebinde können in präziser Menge abgefüllt oder Additive in den Prozess dosiert werden. Mit der Display-Steuerung werden volumenstarke Prozesse vereinfacht, in denen schnelles Umschalten beim Dosieren und effizientes Fördern gefragt sind. Über Netzwerkschnittstellen wie ProfiBus oder CanBus sowie über den 4-20 mA Eingang können diese Funktionen auch per Fernzugriff angesteuert werden. Der Schlauchwechsel-Assistent erinnert rechtzeitig an den Schlauchwechsel, bevor dieser ansteht. Schlauchpumpen der realAx ISI-Baureihe verfügen zudem über einen Assistenten, der den Schlauchwechsel mit Piktogrammen im Display schrittweise angeleitet und den Rotor mit jedem Schritt automatisch in die richtige Position dreht. Alle neuen mit Display-Steuerung enthalten standardmäßig eine integrierte Sensorik, die eine mögliche Leckage erkennt. Die Pumpe stoppt bei einem Schlauchbruch automatisch und signalisiert dies über Display und Netzwerk. So können ohne zusätzliche Sicherheitssysteme teure Chargenverluste vermieden und die Anlagensicherheit erhöht werden. Alle Schlauchpumpen der Serie mit Rollen- und Gleitschuhtechnologie können ab sofort mit der Display-Steuerung als Option ausgestattet werden. Dabei sind Dosier- und Förderleistungen bis 36 m3/h und 15 bar möglich. Bestehende Pumpen können nachgerüstet werden.