25.09.2023 • Technik

Ballaststoffportfolio erweitert

Photo

Die Clean Label Zutat enthält 20% Beta-Glucane und hilft u.a., den Cholesterinwert und den Blutzuckerspiegel zu senken. Orafti β-Fit eignet sich als natürliche Ballaststoffquelle für zahlreiche Anwendungen, ist in der Sparte der Beta-Glucane preislich attraktiv positioniert und ab sofort weltweit verfügbar. Beta-Glucane sind viskose, lösliche Ballaststoffe, die den Nahrungsbrei eindicken und somit seine Passage durch den Dünn- und Dickdarm verzögern.

Beta-Glucane aus Gerste senken so die Blutzuckerreaktion und sowohl kurz- als auch langfristig den Cholesterinspiegel im Blut, was das Risiko für koronare Herzkrankheiten reduzieren kann.

Mehr als 120 wissenschaftliche Studien belegen diese gesundheitlichen Effekte. EFSA, FDA, Health Canada und andere nationale Behörden haben die Wirkweise anerkannt und entsprechende gesundheitsbezogene Aussagen genehmigt. In Europa und den USA sind allerdings nur Health Claims für Beta-Glucane aus Getreide zugelassen. Befragungen zeigen, dass sich rund 70% der Verbraucher weltweit für Produkte interessieren, welche die Herzgesundheit unterstützen können – selbst wenn sie keine gesundheitlichen Probleme haben. Orafti β-Fit eignet sich auch zur gezielten Ballaststoffanreicherung und kann damit einen Beitrag leisten, die Lücke zwischen der empfohlenen und der tatsächlichen Ballaststoffeinnahme zu schließen.

Es lässt sich in zahlreichen Anwendungen einsetzen, etwa in Backwaren, Nudeln und Cerealien sowie in Mahlzeitersatzprodukten. In Milchprodukten und -alternativen kann es aufgrund seiner hohen Viskosität die Textur positiv beeinflussen. 

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.