06.10.2015 • Technik

Bewährt und vielseitig einsetzbar

Photo

RCT Reichelt Chemietechnik bietet eine auf den Bedarf in Labor und Technikum ausgerichtete Auswahl von Folien und Platten aus klarem, ungefärbten Weich-PVC an, die sich im Temperaturbereich zwischen -30 °C und +50 °C sowohl durch gute Witterungsbeständigkeit als auch durch gute mechanische Festigkeit auszeichnen.

Sie verfügen außerdem über dichte, antiadhäsive Oberflächen. Daher eignen sich diese Folien und Platten besonders für den Einsatz in Außenbereichen, zumal sie problemlos miteinander verschweißt oder mittels Spezialklebern verbunden werden können. Sie weisen eine hohe Flammwidrigkeit auf. Da auch ihre elektrische Durchschlagfestigkeit bemerkenswert ist, sind die Folien und Platten generell auch für die Sicherung und Isolation von Elektroinstallationen im allgemeinen Elektrogerätebau und in physikalisch-technischen Versuchsanlagen interessant. Gegenüber Säuren und Laugen sind sie hinreichend stabil.

Dagegen führen Benzine und Öle wegen der allmählichen Auslaugung der Additive zunehmend zur Versprödung. Andererseits lassen viele Lösungsmittel, insbesondere halogenhaltige und Aromaten, das Material quellen, wodurch es seine Festigkeit einbüßt. Cyclische Ether wie Tetrahydrofuran vermögen Polyvinylchlorid sogar vollständig aufzulösen. Das gesamte Sortiment ist im Handbuch Thomaplast II (Halbzeuge) ausführlich dargestellt. Dieses und alle weiteren Handbücher können kostenfrei angefordert werden.

 

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen