06.06.2018 • Technik

Controller für alle Vakuum-Prozesse

Photo

Kombinierbar mit allen gängigen Vakuumpumpen ist  Vacuu·Select, ein interaktiv bedienbare Controller für alle Vakuum-Prozesse im Labor, ein Allround-Talent. Die Eingaben erfolgen wie beim Smartphone bequem über ein modernes Touch-Display. Vacuu·Select bietet für alle gängigen Anwendungen fertige Vakuumabläufe, die im Handumdrehen gestartet oder auch angepasst werden können. Mit dem integrierten Anwendungseditor lassen sich zusätzlich auch individuelle Prozesse einfach per drag and drop zusammenstellen. Häufig verwendete Vakuumabläufe können im Favoritenmenü übersichtlich und schnell zugänglich gesammelt werden. Der Controller ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

  • Als Kompakt-Controller enthält er alle notwendigen Anschlüsse für den sofortigen Einsatz an vorhandenen Vakuumquellen.
  • Die Pumpstandversionen sind integrierte Komplettlösungen aus Controller, Sensor und einer Vacuubrand Chemie-Membranpumpen.
  • In Kombination mit einer drehzahlgeregelten Vario-Pumpe kommen die Vorteile des neuen Controllers am besten zur Geltung. Punktgenaues Vakuum führt zu kürzesten Prozesszeiten. Verdampfungsprozesse laufen auf Knopfdruck vollautomatisch ab, ohne manuelles Nachregeln. Zudem läuft die Pumpe nur so schnell wie nötig. Das führt zu geringeren Geräuschemissionen, reduziertem Energieverbrauch und verlängerten Wartungsintervallen.

Anbieter

Vacuubrand GmbH + Co. KG

Alfred-Zippe-Str. 4
97877 Wertheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.