13.07.2022 • Technik

Drehkolbenreihe Blueline Nova von Börger

Photo

Der einteilige Dius gewendelte Drehkolben sorgt für ein nahezu pulsationsfreies Fördern bei Drücken bis 12 bar. Seine breiten Dichtflächen verhindern ein Rückströmen der Flüssigkeit. Zusammen mit dem überarbeiteten Pumpenraum wurde so der volumetrische Wirkungsgrad der Pumpe deutlich verbessert. Die Wahl des richtigen Dichtungssystems ist vor allem bei der Förderung chemisch anspruchsvoller Medien sehr wichtig. Im großen Dichtungsraum finden die unterschiedlichsten Dichtungssysteme Platz. Der Hersteller bietet eine Vielzahl eigener Dichtungssysteme in den unterschiedlichsten Ausführungen und Materialkombinationen an. Über integrierte Anschlüsse kann ein Zirkulationssystem angeschlossen werden. Die Anschlüsse werden ebenso zum Quenchen, Spülen oder zur Druckbeaufschlagung genutzt. Zur Förderung reiner Medien gibt es die Pumpe erstmals in einer clean-Ausführung komplett ohne Gehäuseschutzauskleidung. Sie ist für den Einsatz in verschmutzungssensitiven Bereichen konzipiert. Die totraumarme Pumpe kann gemäß den Hygieneverfahren CIP (Cleaning-In-Place) und SIP (Sterilization-In-Place) gereinigt werden. Für die Förderung von abrasiven, feststoffbeladenen Medien wurde die Nova tough entwickelt. Eine radiale und axiale Gehäuseschutzauskleidung schützt hier das gesamte Pumpengehäuse. Sämtliche Drehkolbenpumpen können gemäß den europäischen ATEX-Richtlinien zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen gefertigt werden. Ein API 676-konformer Aufbau, eine Fertigung gemäß der FDA-Bestimmungen oder der Aufbau als technisch dichte Pumpe gemäß den deutschen TA-Luft Anforderungen runden die vielfältigen Möglichkeiten ab. Die kompakten Hightechpumpen werden auch als Mobilpumpenversion und in ATEX-konformer Bauweise auf der Messe zu sehen sein. Zudem kann der Besucher selbst Hand anlegen und sich von der hohen Wartungsfreundlichkeit und einfachen Montierbarkeit (MIP = Maintenance in Place) überzeugen.

#Achema 2022, Halle 8.0 Stand A38

Anbieter

Börger GmbH

Benningsweg 24
46325 Borken
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.