02.12.2016 • Technik

Dünnschaftschrauben in Hygienic Design

Novonox bietet Sechskantschrauben mit Dünnschaft und Sicherungsscheibe im Hygienic Design. Neben Sicherheitsaspekten zählen besonders leicht durchzuführende Reinigungsprozesse sowie Dichtigkeit an den Außenbereichen der Schraubstelle zu den Vorteilen der aus Edelstahl der Werkstoffklasse 1.4404 gefertigten Sechskantschrauben.

Welchen Stellenwert diese Eigenschaften haben, zeigt sich am Beispiel der vom Maschinenbauunternehmen HDG empfohlenen jährlichen Reinigung der Anlagen. Hier kann es schnell zu Problemen kommen: etwa dann, wenn es im Rahmen der intervallmäßigen und damit längerfristigen Wartungsarbeiten zu einer Beschädigung des Schraubkopfes kommt.

Zum Auswechseln der Maschinenteile müssen herkömmliche Schrauben zunächst abgesägt und geflext werden, was zu unerwünschter Spanbildung und Partikeleinträgen führt. Auch lassen sich die Scheiben, die sich beim erstmaligen Anziehen verformen, nicht abziehen. Hier schaffen die Sechskantschrauben von Novonox Abhilfe, die unverlierbar mit dem Bauteil verbunden sind. Erreicht wird dies durch das Eindrehen der Scheibe über den Gewindeteil. So können die Scheiben problemlos und ohne mechanische Verformungen abgedreht und die Schrauben sauber, sowie schmutz- und partikelfrei ersetzt werden.

Die Sechskantschrauben mit Dünnschaft und Sicherungsscheibe verfügen über polierte Oberflächen und eine spezielle Formgebung. Auch ist der Schraubenkopf an der Stirnseite halbkugelig angelegt und der Kegelbund mit einer entsprechenden Formschräge ausgestattet. Mit einer Rauhtiefe von weniger als Ra 0,8 wurde auf störende Prägungen und Vertiefungen verzichtet. Schmutz und Reste von Reinigungslösungen haben so keine Chance, anzuhaften.

Für hochsensible Hygieneansprüche stehen Dünnschaftschrauben ab sofort zusätzlich auch in der Ausführung Hygienic USIT zur Verfügung.

Anbieter

NovoNox KG

Volmarstraße 2
71706 Markgröningen

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen