27.01.2025 • TechnikTransportsystemHygiene

Edelstahl-Warenaufzug für Paletten, IBCs und FIBCs

Dinnissen hat einen neuen Edelstahl-Warenaufzug entwickelt, der speziell für die vertikale Bewegung von Paletten, IBCs und FIBCs konzipiert ist. Der Aufzug spart Platz, beschleunigt Arbeitsprozesse und minimiert Sicherheitsrisiken. Dank seines Designs, das den strengen hygienischen Standards entspricht, und der Fertigung aus Edelstahl, bietet der Aufzug höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Platzsparender, sicherer und hygienischer Edelstahlaufzug für die vertikale Bewegung von Rohstoffen und Waren

Photo
© Dinnissen

Dinnissen hat einen neuen Edelstahl-Warenaufzug für Paletten, IBCs und FIBCs eingeführt, der Platz spart, Arbeitsprozesse beschleunigt und Sicherheitsrisiken minimiert. Der Aufzug ermöglicht eine automatisierte und sichere vertikale Bewegung von Rohstoffen und Waren. Mit einem Design, das den strengen hygienischen Standards entspricht, und aus Edelstahl gefertigt ist, bietet der Aufzug höchste Zuverlässigkeit.

Der Anlaganbauer hat die Sicherheit des Aufzugs weiter verbessert, indem statt einer hydraulischen Lösung ein mechanischer Bandantrieb gewählt wurde. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Hygiene, sondern macht das System auch zuverlässiger und langlebiger. Darüber hinaus erfüllen die Aufzüge die Sicherheitsnormen, wie beispielsweise CE, dank der Zusammenarbeit mit dem Liftinstitut. Diese Partnerschaft gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und einen sicheren Betrieb in industriellen Umgebungen.

Der vollständig aus Edelstahl gefertigte Warenaufzug verfügt über ein eigenes Steuerungssystem, inklusive LOTO-Vorrichtungen und Absturzsicherung, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Alles ist vollständig konform mit den Vorschriften der EN 81-30:2010.

Das Unternehmen fertigt den Edelstahlaufzug für den Produkttransport vollständig nach den spezifischen Anforderungen der Kundschaft. Dabei können Aspekte wie die Höhe, die Kapazität oder die individuelle Gestaltung der Ein- und Ausfuhrwege berücksichtigt werden. Dinnissen stellt sicher, dass der Aufzug optimal in den Produktionsprozess integriert wird. Die Aufzüge können in unterschiedlichen Höhen gefertigt werden und verfügen über eine Hubkraft von 500 bis 2000 Kilogramm.

Anbieter

Logo:

Dinnissen BV

Horsterweg 66
5975 NB Sevenum
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.