17.08.2023 • Technik

EHEDG-zertifizierte Berstscheibe

Photo

Sponsered by Rembe

 

Staubführende Anlagen müssen einerseits mit Explosionsschutzsystemen ausgestattet werden, die andererseits auch alle Hygiene- und Sanitäranforderungen der Produktion zu erfüllen haben.

Die Lösung: Berstscheiben, die für die Herstellung von hygienisch sensiblen Produkten eingesetzt werden können.

Die Berstscheibe EGV HYP ist eine wirtschaftliche Lösung der beschriebenen Problemstellung nach den strengen Kriterien der EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group). Innerhalb dieses Tests wird unter anderem die CIP-Reinigbarkeit von Bauteilen geprüft, um in der Praxis hygienisch einwandfreie Produkte produzieren zu können. Speziell für hygienisch anspruchsvolle Bereiche konzipiert, schützt sie den jeweiligen Behälter im Falle einer Explosion durch Entlastung von Flammen und Druck. Die glatte Oberfläche mit dem patentierten, vollflächigen und abgeschrägten Dichtungssystem verhindert Ablagerungen und Anbackungen während des Produktionsprozesses sowie während der Reinigung der Anlage und verhindert dadurch Kreuzkontaminationen. Da jetzt das Dichtungssystem in der kontrastierenden blauen Farbe ausgeführt werden kann, ist auch leicht zu erkennen, wenn in der Montage ein Fehler unterlaufen oder die Dichtung beschädigt ist.

Die EGV HYP kann in kritischen Anlagen wie zum Beispiel Sprühtrocknern mit/ohne Nassreinigung, Fließbetttrocknern und Mischern bedenkenlos eingesetzt werden und bietet so eine kostengünstige Schutzlösung nach den Anforderungen des Hygienic Design.

© rembe    Autor: Gerrit Fikse, Rembe

------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Über REMBE – die REMBE Alliance stellt sich vor

Rembe verbinden die meisten Personen mit der Rembe GmbH Safety+Control, den  Spezialisten für Explosionsschutz und Druckentlastung weltweit. Das Unternehmen bietet Kunden branchenübergreifend Sicherheitskonzepte für Anlagen und Apparaturen. Sämtliche Produkte werden in Deutschland gefertigt und erfüllen die Ansprüche nationaler und internationaler Regularien. Zu den Abnehmern der Rembe-Produkte zählen Marktführer diverser Industrien, darunter die Nahrungsmittel-, Holz-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Das ingenieurtechnische Know-how basiert auf 50 Jahren Anwendungs- und Projekterfahrung. Als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen vereint Rembe Expertise mit höchster Qualität und engagiert sich weltweit in diversen Fachgremien. Kurze Abstimmungswege erlauben schnelle Reaktionen und kundenindividuelle Lösungen für alle Anwendungen: Vom Standardprodukt bis zur Hightech-Sonderkonstruktion.

Neben der Rembe GmbH Safety+Control (www.rembe.de) mit ca. 340 Mitarbeitern weltweit, Hauptsitz in Brilon (Hochsauerland) sowie zahlreichen Tochtergesellschaften weltweit (Italien, Finnland, Brasilien, USA, China, Dubai, Singapur, Südafrika, Japan), firmieren vier weitere Unternehmen unter der Dachmarke Rembe:

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anbieter

Rembe GmbH Safety + Control

Gallbergweg 21
59929 Brilon
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.