26.10.2016 • Technik

Energiesparende Filter-Fan-Units

Photo

Gestiegene Anforderungen an die Produktqualität erfordern eine Produktion in Rein- oder Reinsträumen. Selbst kleinste Verunreinigen in der Luft können zu einer Beeinträchtigung der Fertigungsprozesse führen und hohe Ausschussraten nach sich ziehen. Die Luftversorgung dieser Fertigungsumgebung muss daher von nahezu staub- bzw. keimfreier Qualität sein. Die Radialventilatoren RadiCal von ebm-papst sind wie geschaffen für diesen Einsatz. Reinräume stellen an ihre lufttechnischen Systeme spezielle Anforderungen. So kommt es auf ausreichenden Luftdurchsatz und Druck, exakte Temperatur- und Feuchteregelung sowie eine immer gleichbleibende Luftqualität an. Die Filter-Fan-Units (FFU) kombinieren Filtertechnik und Ventilatoren miteinander und sind für die Montage in der Decke ausgelegt. So lassen sich die Anforderungen vor allem in großen Reinräumen gut erfüllen. Die RadiCal Radialventilatoren sind speziell auf die Anwendung in Filter-Fan-Units ausgelegt und erfüllen alle in diesem Anwendungsbereich obligatorischen Anforderungen. Sie decken Luftleistungen zwischen 1.170–2.330 m³/h ab, bei bis zu 300 Pa Gegendruck. Zusätzlich ist die GreenTech EC Technologie vor allem für die Reinraumtechnik interessant, da damit ausgestattete FFU Wirkungsgrade von über 50% erreichen, was mit herkömmlicher Technologie bislang nicht machbar war. Für die Produktion in Reinräumen gelten zudem strenge Lärmschutzbestimmungen. Zu einer niedrigen Geräuschemission tragen die nach strömungstechnischen Kriterien optimierten RadiCal-Laufräder bei. Die Ventilatoren sind im Vergleich zum bisherigen Marktstandard um 6–7 dB leiser. Die Ansteuerung für einen bedarfsgerechten Betrieb bei den EC-Ventilatoren ist wahlweise analog über ein 0–10 V-Signal oder digital über eine RS485-Schnittstelle möglich. Letztere bietet sich vor allem für die Reinraumtechnik an, da hier oftmals einige Tausend Ventilatormodule in Reinraumdecken ihren Dienst verrichten. Die Vernetzungsmöglichkeiten über MODBUS oder ebmBUS haben sich in solchen Fällen als sehr vorteilhaft erwiesen, um diese komplexen Systeme steuern und überwachen zu können. Außer in der Halbleiterfertigung sind Reinraumbedingungen für viele Produktionsverfahren in der Optik- und Lasertechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik, medizinischen Forschung, Behandlung sowie die Produktion von Lebens- und Arzneimitteln obligatorisch. Die Reinraumtechnik verhindert, dass es durch Verunreinigung zur Beeinträchtigung der Produktionsprozesse und zur Beschädigung der empfindlichen Produkte kommt. Zudem gibt es Produktionen, bei denen Stoffe nicht in die Außenluft gelangen dürfen. Ihre Leistungsfähigkeit haben die Ventilatoren bereits in aller Welt bewiesen, z. B. in Reinräumen, in denen Flachbildschirme produziert werden. Die Marktführer aus Korea und Taiwan setzten bei der Fertigung ihrer großen Flat-Screens auf die GreenTech EC Technologie von ebm-papst.

Anbieter

Logo:

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co.KG

Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen