31.05.2024 • Technik

Ethernet-APL-Switch für Ex-Zonen von Phoenix Contact

Vor dem Hintergrund einer kompletten digitalen Kommunikation bis in die Feldebene bietet Phoenix Contact mit dem neuen Ethernet-APL-Switch die Möglichkeit eines direkten Zweidraht-Ethernet-Anschlusses von APL-Feldgeräten in Ex-Zonen. Hierdurch können nicht nur die Prozessdaten, sondern auch weitere wertvolle Geräteinformationen direkt aus der Feldebene verwendet werden. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern arbeitet das Unternehmen zudem an der Weiterentwicklung des MTP-Ansatzes, z.B. in Form eines mobilen Ansatzbehälters für die Ex-Zone 1 wird das neue MTP-Konzept für die funktionale Sicherheit berücksichtigt. Oder an einer Wasseraufbereitungsstation für Elektrolyseanlagen. Neueste Technologien helfen nicht nur in der Erzeugung, Umwandlung und Verteilung erneuerbarer Energien, sondern sparen auch bis zu 50 % Platz gegenüber herkömmlichen Lösungen. So spart Mini Analog Pro, eine Lösung für die sichere, galvanische Ex-Trennung von Ex-Feldgeräten, mit einer Breite von nur 6 mm Platz im Schaltschrank. Die Signaltrenner sind für funktional sichere Kreise bis SIL 3 (1oo1) einsetzbar und schützen somit Mensch, Umwelt und Anlagen. Der Explosionsschutz ist für alle Zonen und Stoffgruppen gegeben.

Achema Halle 11.1, Stand A31

Anbieter

Phoenix Contact GmbH & Co.KG

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen