25.07.2022 • Technik

Ferndetektion von Erdgas

Photo

Ein von Teledyne vorgestellter Gaslaser unterstützt die Ferndetektion, so dass der Bediener in einer sichereren Entfernung von der Gefahrenstelle arbeiten kann. Wenn der Zugang zu einem Objekt nicht möglich ist, kann der Gaslaser durch Glas hindurch arbeiten und Methan akustisch und visuell anzeigen. Mithilfe des Geräts können gängige Entlüftungspunkte aus sicherer Entfernung (Reichweite bis 30 m) schnell abgesucht werden. Der sonnenlichtbeständige Führungslaser ist gut sichtbar für eine präzise Ortung. Das Gerät verfügt über eine grafische Schnittstelle für einfache Benutzerinterpretation, eine Farbkamera mit Bluetooth, WIFI und integrierter Datenaufzeichnung und ist eigensicher (zertifiziert nach Klasse I, Division 2, Gruppe D, T4). Auf Basis des schnellen Scans lassen sich rasch Entscheidungen treffen und das Gas und die Zündquellen unter Kontrolle bringen, sollte ein Gasaustritt entdeckt werden.

Anbieter

Teledyne Technologies Incorporated

1049 Camino Dos Rios
Thousand O CA 91360

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen