25.10.2022 • Technik

Für eine IIoT-vernetzte und energieeffiziente Prozessindustrie

Dieses enthält neben digital vernetzten Feldgeräten, SPS-Steuerungen und Prozessleitsystemen auch intelligente Softwareanwendungen sowie hochqualifizierte Service- und Beratungsdienstleistungen. Unter dem Namen EcoStruxure Power & Process bietet das Unternehmen eine abgestimmte Kombination aus Feldgeräten, Steuerungen, Prozessleitsystemen und Software, mit der etwa die Sichtbarkeit auf sämtliche Vorgänge in der Anlage erhöht werden kann. Softwareprogramme, wie die der Schneider Electric-Partner ProLeiT und Aveva, ermöglichen auch Auswertungen, die beide Bereiche – Energie und Prozess – vereinen.

Bei Schneider Electric profitieren Unternehmen der Prozessindustrie davon, dass der Tech-Konzern ein Komplettpaket an Technologie, Software und Serviceleistungen anbieten kann. Auf der Feldgeräteebene steht dazu eine große Auswahl an digital vernetzbaren Produkten, wie Durchflussmesser, Drucktransmitter oder Sensoren, bereit. Auf der Steuerungsebene kommen die ausfallsicheren und auf Prozessanwendungen spezialisierten Modicon-Steuerungen M340 und M580 hinzu. Hohe Bekanntheit in zahlreichen prozesstechnischen Branchen genießen zudem die Prozessleitsysteme Plant iT von ProLeiT, das EcoStruxure Foxboro DCS sowie die dreifach redundante Sicherheitssteuerung Triconex. Für Datenauswertung, Condition Monitoring, Alarmmanagement oder vorausschauende Wartung wurde das Softwareangebot von Schneider Electric zuletzt enorm ausgebaut. Der Hersteller ist auch mit Beratungs- und Serviceleistungen in der Prozessindustrie aktiv. Hierzu existiert eine eigene Abteilung, deren Expertinnen und Experten Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie oder auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz beraten. Dazu zählt auch Unterstützung beim Abschließen von Energieverträgen und der Beschaffung grüner Energie.

Anbieter

Schneider Electric GmbH

Gothaer Straße 29
40880 Ratingen

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen