03.02.2016 • Technik

Gasfilter: mehr Schutz vor Schmutz

Photo

Witt erweitert sein Armaturenprogramm und präsentiert mit dem Gasfilters 77 eine Version inklusive BAM-Prüfung für Sauerstoff. Neben Verschmutzungen hält er Kondensat zurück, schützt nachgeschaltete Armaturen und verlängert deren Lebensdauer.

Für die Entwicklung hat Witt beim verwendeten Material Veränderungen vorgenommen, um den Einsatzbereich vor allem für die Verwendung von Sauerstoff zu erweitern. Im Unterschied zum bestehenden 77er Gasfilter besteht der Filtereinsatz bei diesem Modell aus Bronze statt Chrom-Nickel-Stahl. Außerdem kommen neue Elastomere zum Einsatz. Der Filter mit Bronzeelement wurde von der BAM geprüft und ist für die Verwendung mit Sauerstoff bis 40 bar maximalem Betriebsüberdruck ausbrandsicher. Für andere Gase gibt Witt sogar 50 bar als maximalen Druck an.

Eingesetzt wird der Filter zur Rückhaltung kleinster mechanischer Verunreinigungen in einer Vielzahl technischer Gase. Als Besonderheit ist das Wechseln des Filtereinsatzes ganz einfach im montierten Zustand möglich. Aus dem Gas gefiltertes Kondensat wird über einen Ablass entfernt.

Anbieter

Witt Gasetechnik GmbH & Co. KG

Salinger Feld 4 -8
58454 Witten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
Anzeige • 04.09.2025 • TechnikReinraum

Auswahl von Reinraum-Wischtüchern

Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.