26.03.2021 • Technik

Heben und Bewegen in neuen Dimensionen

Photo

Hubwagen sind die Arbeitstiere in der Intralogistik. Das Angebot an Modellen und Ausführungen ist sehr groß. In der industriellen Praxis gibt es dennoch auch eine Nachfrage für außergewöhnliche Ausführungen, wie etwa Hubwagen für sehr große Lasten oder für sensible Bereiche wie Reinräume.

Diese sehr speziellen Anforderungen erfüllt EAP Lachnit. Zum einen ist der süddeutsche Hersteller spezialisiert auf Fördertechnik – auch für sensible Bereiche wie Reinräume und Ex-Bereiche – zum anderen auch auf Sonderanfertigungen. Ein neuer Hubwagen von EAP Lachnit ist sicherlich dieser Kategorie zuzuordnen: Der batteriebetriebene Hubwagen Typ 411 S fällt bereits aufgrund seiner Dimensionen ins Auge und die Leistungen lassen erstaunen, denn er hebt bis zu 8 t bei einem Eigengewicht von rund 4,5 t. Er ist für diese Aufgaben sehr robust konstruiert und verfügt über zwei kräftige elektrische Antriebe sowie Gewindehubspindeln. Die maximale Hubhöhe beträgt bis zu 30 mm.

Das ist für die allermeisten Anwendungen ausreichend, da damit spezielle Paletten angehoben werden. Der elektrisch betriebene Hubwagen erfüllt ISO Klasse 6 und ist somit auch für den Betrieb in Reinräumen geeignet. Er zeichnet sich außerdem durch eine hohe Betriebssicherheit, geringen Wartungsaufwand sowie einfache Reinigung aus.

Anbieter

EAP Lachnit GmbH

Robert-Bosch-Str. 7
89275 Elchingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.