16.09.2021 • Technik

Hochgenaue Impfstoffüberwachung leicht gemacht

Arzneimittel wie Impfstoffe müssen bei bestimmten Temperaturen transportiert und gelagert werden. Die Kühlkette muss sorgfältig und lückenlos überwacht werden. Verschiedene Impfstoffe erfordern unterschiedliche Temperaturbereiche. In einem Bereich von -200–+200 °C lassen sich diese zuverlässig mit SenseAnywhere Datenloggern überwachen. Die Temperaturdatenlogger erfüllen die strengste Klasse der EU-Verordnung für Datenlogger EN12830:2018 Genauigkeitsklasse 0,2. Die Datenlogger (AiroSensoren) werden in Kombination mit Smart-PT100-Fühlern eingesetzt, um die sichere Verteilung und Lagerung der unterschiedlichsten Impfstoffe zu gewährleisten. Transportalarme zeigen an, ob die empfindliche Ware unter den richtigen Bedingungen transportiert wurde. Mit einer Batterielebensdauer von 10 Jahren sind die Sensoren ressourcenschonend und nachhaltig einsetzbar. Die Regeln von GAMP 5 werden befolgt, die Software ist validiert und erfüllt die regulatorischen Anforderungen von FDA 21 CFR part 11.

Anbieter

CiK Solutions GmbH

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Meist gelesen