15.12.2010 • Technik

Hygieneverfahren: Hohe Regelgüte

Photo

Eine Rollmembran trennt im Aseptik-Eckventil 6021 von Schubert & Salzer Control Systems den Prozessraum vom Ventilantrieb mit Kolbenstange. Die spezielle Formgebung der Membran und eine patentierte Membraneinspannung stellen eine totraumfreie Konstruktion sicher und ermöglichen mit Stellhüben bis 16 mm eine ausgezeichnete Regelgüte. In Kombination mit Membran- oder Kolbenantrieben im Edelstahlgehäuse wird ein umfassendes, EHEDG-zertifiziertes Hygienekonzept für Regelaufgaben in Sterilprozessen realisiert. Für die Rollmembran wird das extrem glatte EPDM oder optional ein Silikonwerkstoff verwendet. Beide Werkstoffe sind FDA-zertifiziert. Für höhere Sterilisationstemperaturen kann ein spezieller Viton-Werkstoff eingesetzt werden. Die EHEDG-zertifizierte Aseptik-Eckventil-Baureihe 6021 wird mit Schweißenden nach ISO, DIN und Zoll und Clampstutzen in den Nennweiten DN 15, 25 und 40 bis zum Nenndruck PN 16 angeboten. Die Schutzart IP 65 ist Standard.

Anbieter

Logo:

Schubert & Salzer Control Systems GmbH

Postfach: 100907
85009 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
Anzeige • 04.09.2025 • TechnikReinraum

Auswahl von Reinraum-Wischtüchern

Reinräume erfordern eine strenge Kontrolle von Partikeln, Rückständen und Mikroorganismen, um die gewünschten Produkt- oder Prozessergebnisse zu gewährleisten.