05.02.2018 • Technik

IWT: Services in den Bereichen Industrieinspektionen

IWT aus Limburg an der Lahn hat sich durch Services in den Bereichen Industrieinspektionen sowie der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung einen Namen gemacht. Die Kernkompetenzen bei Druckgeräten wie Armaturen, Wärmetauschern und Behältern, dem Stahlbau und der Schweißtechnik werden mit einer Vielzahl verschiedener Dienstleistungen bedient. Das Expediting wurde in den letzten Jahren verstärkt nachgefragt, da viele Unternehmen erkannt haben, dass die frühzeitige und konsequente Inanspruchnahme dieser Dienstleis­tung sowohl die Qualität als auch die Pünktlichkeit der Lieferanten sichert und damit Kosten eingespart werden. Die Spezialisten der IWT analysieren von Projektbeginn an die komplette Liefer- und Fertigungskette, um frühzeitig eventuelle Engpässe oder Herausforderungen zu identifizieren und diese gemeinsam mit den Herstellern zu lösen. Die Inspektoren und Expeditor von IWT verfügen über spezifische Zulassungen und Qualifikationen wie etwa Schweißfachingenieur, ZFP Level 3 nach ISO 9712 und SNT-TC1A in RT, UT, PT, LT, VT; Saudi Aramco Inspektor, ASME Inspector oder Frosio Level 3 Inspector, sodass die Kompetenz des Unternehmens den Ansprüchen komplexer und vielschichtiger Anforderungen mehr als gerecht wird

Anbieter

IWT GmbH

Mensfelder Str. 17
65551 Limburg

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.