01.02.2023 • Technik

Keramik als Problemlöser

So korrodiert Metall, während Teile aus Kunststoffen nur wenig thermostabil sind. Für Anwendungen, die sowohl eine hohe thermische wie auch chemische Widerstandsfähigkeit fordern, kommen die Vorteile von Befestigungselementen aus Hochleistungskeramik zum Tragen. RCT Reichelt bietet Keramikschrauben, Keramikmuttern und Keramikunterlegscheiben in unterschiedlichen Ausführungen an: Sechskant- und Zylinderschrauben mit Innensechskant oder Schlitz, Gewindegrößen von M2 bis M8 und Gewindelängen von 5 bis 75 mm; Sechskantmuttern mit Innengewinden von M2 bis M8; ringförmige Keramikunterlegscheiben oder Beilagscheiben unterschiedlich großer Durchmesser und Stärke. Alle Befestigungselemente bestehen aus hochreiner, elfenbeinfarbener Aluminiumoxidkeramik (Alumina), auf Anfrage können auch Ausführungen aus cremefarbener Zirkoniumdioxidkeramik (Zirconia) angeboten werden. Die biokompatiblen Produkte sind temperaturbeständig bis +1.600 °C, abriebfest und unempfindlich gegenüber Oxidation. Ihre Einsatzgebiete umfassen den industriellen Ofenbau, die Medizin- und Labortechnik, die chemische Industrie sowie Luft- und Raumfahrt.

Anbieter

Logo:

RCT Reichelt Chemietechnik GmbH & Co.

Englerstr. 18
69126 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.