21.06.2023 • Technik

Kompressoren mit hoher Energieeffizienz

Photo

Die Baureihe punktet mit den bestmöglichen Energieeffizienzklassen im Antrieb – ob bei Drehzahlregelung (IE5) oder Festdrehzahl (IE4). Herzstück aller Kompressoren ist zudem ein speziell für diesen Leistungsbereich entwickelter Kompressorblock mit dem strömungstechnisch optimierten Sigma Profil. Durch diese sowie weitere Optimierungsmaßnahmen, wie etwa die drehzahlgeregelten Lüftermotoren, konnte die Energieeffizienz der Kompressoranlage deutlich verbessert werden. Mit Motorleistungen von 45 bis 110 kW decken die Modelle Liefermengen von 8,4 bis ca. 19,4 m³/min ab. Sie sind für Drücke bis 15 bar ausgelegt. Insbesondere bei niedrigen Drücken können noch höhere Liefermengen realisiert werden. Das neue Design verbessert zudem die Zugänglichkeit aller relevanten Komponenten und die Wartungsfreundlichkeit. Dem umweltschonenden Anlagenkonzept entspricht das Fluid-Filterelement: Es ist metallfrei ausgeführt und kann nach Gebrauch ohne weitere Behandlung thermisch entsorgt werden. Neben den Standardversionen sind Modelle mit angebautem Kältetrocknermodul verfügbar, die eine Drucklufterzeugung und -trocknung auf kleiner Stellfläche erlauben. Der Kältetrockner ist für hohe Umgebungstemperaturen dimensioniert und arbeitet mit sehr niedrigem Druckverlust. Gegenüber der bisherigen Version zeichnet er sich durch einen nochmals deutlich reduzierten Energiebedarf und eine um etwa 25 % niedrigere Kältemittelmenge aus. Der Trockner ist in einem separaten Gehäuse untergebracht und wird durch die Abwärme des Kompressors thermisch nicht negativ beeinflusst. Die Kompressoren sind auch mit Drehzahlregelung lieferbar und wie die Standardanlagen auf optimierte Wirtschaftlichkeit, Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt.

Anbieter

Logo:

Kaeser Kompressoren GmbH

Carl-Kaeser-Str. 26
96450 Coburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen