08.12.2015 • Technik

Kryogene Füllstandsmessung mit Telemetrie-Modul

Photo

Zur Füllstandsüberwachung von kryogenen Tankanlagen bietet Wika ein Komplettsystem an. Es vereint die mechanische und elektrische Erfassung der Messwerte vor Ort mit einer dezentralen Kontrolle per Datenfernübertragungsmodul Intellimetry.
Die aktuellen Messwerte von Füllstand und Betriebsdruck werden von Wikas mechatronischer Cryo Gauge-Anordnung aufgenommen. Deren 4….20 mA-Ausgangssignale liefern den Input für das Intellimetry. Die Telemetrie-Einheit digitalisiert die analogen Werte und überträgt sie per SMS oder GPRS an ein Online-Datencenter, je nach Anwendung stündlich oder täglich. Das Intellimetry wird über das Datencenter parametriert. Anwender können unter anderem Grenzwerte, Alarmierungen und Benachrichtigungen benutzerdefiniert einstellen.
Zusätzlich zu den neuen Funktionen steht weiterhin eine Vor-Ort-Anzeige zur Verfügung. Über zwei Kabelausgänge lassen sich die Angaben für Füllstand und Betriebsdruck auch lokal nutzen. Auf Grund einer optionalen Stromversorgung per Batteriemodul kann das Cryo Gauge-Komplettsystem sehr flexibel eingesetzt werden.

Anbieter

Logo:

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen