31.05.2024 • Technik

Langlebiger Phosphat-Analysator

Der Analysator arbeitet nach der bekannten Vanadatmethode. Die Blindwertermittlung der Chemikalien erfolgt über einen eingebauten Mischbettionenaustauscher direkt am Gerät während der Kalibrierung. Sämtliche Pumpen im System sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, es sind keine Schlauchwechsel oder ähnliche Wartungsarbeiten erforderlich. Der Analysator kann auf bis zu sechs Kanälen messen, verfügt über eine automatische Kalibrierung und arbeitet im Batchbetrieb, wodurch längere Messpausen kein Problem darstellen. Er misst gelöstes Ortho-Phosphat im Bereich von 0,05 bis 60 ppm und ist daher vielseitig einsetzbar wie zum Beispiel in Wasser-Dampf-Kreisläufen, konventionell und nuklear betriebenen Energieerzeugern, in der Chemie und in der Petrochemie.

Achema Halle 11.1, Stand E63

Anbieter

Dr. Thiedig & CO.

Prinzenallee 78 -79
13357 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.