06.03.2019 • Technik

Lewa: Spaltrohrmotorpumpen jetz gemäß DIN EN ISO 2858

Photo

Nikkiso Spaltrohrmotorpumpen der Marke „Non-Seal“ im Vertrieb von Lewa sind seit Januar 2019 auch gemäß DIN EN ISO 2858 verfügbar. In einem ersten Schritt wurden die vier Baugrößen 25-160, 32-125, 40-200 und 50-200 eingeführt. Im Februar 2019 folgten weitere vier Modelle, bis Ende des 3. Quartals 2019 werden insgesamt 12 Pumpengrößen verfügbar sein. Die kompakten und schwingungsarmen Spaltrohrmotorpumpen werden hauptsächlich für Transfer- und Zirkulationsaufgaben leicht entflammbarer, explosiver oder toxischer Fluide in der chemischen sowie petrochemischen Industrie eingesetzt. Sie erfüllen daher alle Vorgaben der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und können zudem kundenspezifisch angepasst werden. Außerdem sind Modelle gemäß API 685-Norm verfügbar. Mit der zusätzlichen Umsetzung der Vorgaben der DIN EN ISO 2858 werden die Forderungen der Anlagenbetreiber nach genormten und leicht austauschbaren Pumpen erfüllt. Die neuen Baureihen ermöglichen den Austausch vorhandener Standardkreiselpumpen mit Gleitringdichtung, um die Anlagensicherheit und Zuverlässigkeit der Aggregate ohne Modifikation der Rohrleitungsisometrien zu erhöhen.

Anbieter

Lewa GmbH

Ulmer Str. 10
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.