05.02.2018 • Technik

Leybold: Helium-Leckdetektoren der vierten Generation

Photo

Phoenix 4 ist die vierte Generation der Helium-Leckdetektoren-Familie von Leybold. Der kleinste seiner Klasse, der Phoenix 4 Vario, eignet sich für platzsparende Systeme in speziellen Forschungsanwendungen. Der Verzicht auf eine integrierte Vorpumpe bedingt seinen flexiblen Einsatz, nicht zuletzt durch sein niedriges Gewicht von 30 kg. Der nächstgrößere Allrounder, Phoenix 4 Quadro, hat als Vorpumpe eine Trivac-Drehschieber-Vakuumpumpe eingebaut. In der trockenen Version des Quadro arbeitet eine Membranpumpe. Gerade diese Variante ist prädestiniert für den Einsatz etwa in der Analysentechnik, der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Nach oben abgerundet wird die Modellpalette durch den leistungsstärksten Lecksucher Phoe­nix 4 Magno für große Testvolumina. In der ölgedichtete Version arbeitet die Drehschiebervakuumpumpe Sogevac; in der trockenen Version die ölfreie Scroll-Vakuumpumpen Scrollvac.

Anbieter

Leybold GmbH

Bonner Straße 498
50968 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen