02.03.2016 • Technik

Mantelsiebe für Marine- und Prozesstechnik-Anwendungen

Photo

Mantelsiebe der Baureihe SBM von Stauff bestehen aus bis zu drei ineinander gesteckten zylindrischen Filtereinsätzen verschiedener Durchmesser. Daraus ergibt sich eine möglichst große Filterfläche bei gleichzeitig geringem Platzbedarf.

Als Filtermaterial kommt standardmäßig Edelstahldrahtgewebe mit einer variablen Feinheit zwischen 10 und 2000 µm zum Einsatz. Da neben dem Gewebe auch die Stützrohre der Elemente aus Edelstahl sowie deren Endkappen aus Aluminium gefertigt werden, lassen sich Mantelsiebe von Stauff bei Bedarf problemlos im Ultraschallbad oder manuell reinigen.

Mantelsiebe werden üblicherweise im Marinebereich zur Filtration von Brenn- und Schmierstoffen sowie von Wasser eingesetzt. Auch in der Prozessindustrie finden die Elemente bei der Reinigung von Wasser, Ölen, Kühlschmierstoffen und Chemikalien Verwendung.

Anbieter

Logo:

W. Stauffenberg GmbH&Co.KG

Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.