26.02.2025 • TechnikProminentDosierpumpe

Prominent Membrandosierpumpe Beta/X bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die neue Beta/ X Dosierpumpe von Prominent zeichnet sich durch einfache Bedienung, hohe Präzision und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Mit einem Leistungsbereich von 10 ml/h bis 50 l/h und innovativen Funktionen wie der 360-Grad-Statusanzeige und drahtloser Kommunikation via NFC und Bluetooth ist sie ein echter Allrounder.

Einfache Bedienung und Montage

Photo
Membrandosierpumpe Beta/ X – Neues Klicksystem ermöglicht einfache Wandmontage.

Die neue Beta/ X Dosierpumpe von Prominent bietet eine einfache und intuitive Bedienung. Das zu fördernde Volumen wird per Click-Wheel eingegeben und ist am Display direkt sichtbar. Komplizierte Kalkulationen von Hub oder Frequenz entfallen. Die Pumpe verfügt über eine 360-Grad-Statusanzeige mit drei farbigen LED-Statusleuchten, die von allen Seiten gut sichtbar sind. Die Montage und Demontage erfolgt über ein Klicksystem, das eine schnelle Befestigung an einer Montageplatte ermöglicht – sowohl am Boden als auch an der Wand.

Hohe Präzision und Vielseitigkeit

Photo
Membrandosierpumpe Beta/ X – einfach vernetzt via App.

Die Beta/ X Dosierpumpe bietet eine Dosierleistung von 10 ml/h bis 50 l/h und erreicht eine Präzision von ± 1 %. Der Turndown Ratio liegt bei 1:1.000. Dank des großen Einstellbereichs kommt die Pumpe mit nur vier Dosierköpfen aus, was die Variantenvielfalt reduziert und die Auswahl erleichtert. Geräte- und Statusinformationen werden über eine NFC-Schnittstelle kontaktlos aufs Handy übertragen. Zusätzlich ist eine bidirektionale Bluetooth-Schnittstelle integriert, die eine detailreiche Programmierung und schnelle Konfiguration mehrerer Pumpen via Smartphone App ermöglicht. Eine einfache Anbindung an das cloudbasierte Überwachungssystem Dulconnex ist ebenfalls möglich.

Anbieter

ProMinent GmbH

Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.