Messtechnik für Dekarbonisierung
Der Messtechnikhersteller Endress+Hauser präsentiert auf der Hydrogen & Carbon Capture Technology Expo Europe (21.-23. Oktober 2025, Hamburg) Messlösungen für die industrielle Dekarbonisierung. Am Stand 6G30 zeigt das Unternehmen TDLAS- und QF-Analysatoren für CO₂-Pipelines, Messtechnik für Wasserstoffanwendungen sowie Systeme zur Emissionsüberwachung aus der Partnerschaft mit SICK.

Für die CO₂-Abscheidung, den Transport und die Speicherung bietet das Unternehmen Analysatoren zur Echtzeitmessung. „Korrosion ist eine der größten Herausforderungen beim Transport und bei der Speicherung von CO₂", sagt Frederik Effenberger, Industry Manager Decarbonization bei Endress+Hauser. Die TDLAS- und QF-Analysatoren ermöglichen die Erfassung von Verunreinigungen wie Wasser, Schwefelwasserstoff oder Sauerstoff. Die Messgeräte erfüllen internationale Standards und ermöglichen eine kontinuierliche Prozessüberwachung. Zusätzlich werden Lösungen für Direct Air Capture-Anlagen vorgestellt.
















