Schlauchdosierpumpe für anspruchsvolle Dosieranwendungen

Die Schlauchpumpe Peripro von Netzsch wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die einen Betrieb rund um die Uhr voraussetzen, bspw. im Bereich der Abwasserbehandlung

Photo
© Netzsch

Die Pumpe ist hermetisch dicht, sodass im Falle eines Schlauchbruchs kein Medium austreten kann, wodurch Kontaminationen oder etwaige Umweltschäden verhindert werden. Außerdem wird die Pumpe mit einem Leckagesensor ausgeliefert, der frühzeitig Schlauchbrüche erkennt und ein schnelles Eingreifen ermöglicht. Wie bei allen anderen Schlauchpumpen im Sortiment hat auch die Schlauchdosierpumpe nur ein einziges Verschleißteil, den Schlauch. Im Gegensatz zu anderen Dosierpumpen kommt sie zudem ohne Elektronik aus, was Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert. Neben der Behandlung von Abwässern ist auch die Dosierung von chemischen Substanzen wie Kalkmilch oder Zusatzstoffen in der Lebensmittelindustrie ein Anwendungsgebiet, wenn diese keine speziellen Zertifizierungen erfordern.

Anbieter

Netzsch Pumpen & Systeme GmbH

Geretsrieder Straße 1
84478 Waldkraiburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen