30.05.2025 • TechnikOHL GutermuthSRUSchwefelrückgewinnung

Neues Ventil für Schwefelrückgewinnung in SRU-Anlagen

Armaturenexperte OHL Gutermuth hat ein Ventil speziell für den Einsatz in SRU-Anwendungen entwickelt. Das automatisierte OHL 4-Wege-Ventil CDM kommt auch in Anlagen zum Einsatz, welche mittels SmartSulf Technologie eine Schwefelrückgewinnung von bis zu 99,7 % erzielen.

Photo
© OHL Gutermuth

OHL Gutermuth hat ein neues 4-Wege-Ventil für den Einsatz in SRU-Anwendungen entwickelt. Das automatisierte Ventil kommt in Anlagen zum Einsatz, die mittels SmartSulf Technologie eine Schwefelrückgewinnung von bis zu 99,7 % erzielen.

Das OHL 4-Wege-Ventil CDM ist für den Einsatz in toxischen, schwefelhaltigen und korrosiven Prozessen geeignet. Es erfüllt die Anforderungen der Dichtheitsklasse IV-V ISO 5208 D und ist bis zur Ventilgröße 40“ verfügbar. Das Ventil ist beständig bei hohen Temperaturen bis zu +450 °C.

Die SmartSulf Technologie basiert auf dem Claus-Verfahren, verzichtet jedoch auf eine Tail Gas Treatment Unit (TGTU). Dadurch wird eine kompaktere Lösung zur Schwefelrückgewinnung ermöglicht. Das OHL 4-Wege-Ventil CDM wird weltweit in vielen Referenzanlagen eingesetzt.

OHL Gutermuth positioniert sich mit diesem Produkt als Förderer klimafreundlicher Technologien. Die Ventile zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus. Viele sind seit über 50 Jahren im Einsatz. Das Unternehmen verfolgt eine klare Innovationsstrategie, die auf Nachhaltigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung setzt.

Anbieter

OHL Gutermuth

Helmershäuser Str. 9
63674 Altenstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • TechnikChemie

TÜV Süd Zertifizierung nach IEC 62443 für Siemens

Siemens hat als erstes Unternehmen eine TÜV SÜD-Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 für den übergreifenden Entwicklungsprozess seiner Produkte in der Automatisierungs- und Antriebstechnik, einschließlich der Industriesoftware, erhalten.