10.06.2025 • TechnikLehmann&VossPFAS

PFAS-freie Gleitbeschichtung

Die Lehvoss Group hat eine PFAS-freie Variante ihres Tribo-Werkstoffs Luvocom P80-7874-B entwickelt. L. Grigoletto ist der erste Anwender dieser neuen Beschichtung, die ohne PTFE auskommt und dennoch hervorragende Gleiteigenschaften bietet.

Photo
Hannes Emmich und Dr. Marcus Rechberger am Produktionsstandort von L. Grigoletto
© Lehvoss

Die Lehvoss Group hat eine neue PFAS-freie Variante ihres bewährten Tribo-Werkstoffs Luvocom P80-7874-B entwickelt. Das Basispolymer bleibt ein hoch abriebfestes Polyoxymethylen (POM), jedoch wird die Gleitfähigkeit nun ohne PTFE erreicht. Das Unternehmen L. Grigoletto aus Lüdenscheid ist der erste Beschichtungsdienstleister, der diese neue Variante einsetzt.

Die Leistungsdaten der neuen Beschichtung sind präzise dokumentiert: ein Reibungskoeffizient von 0,39 und ein spezifischer Verschleiß von 0,7 mm³/Nm bei 3 m/s und 2 MPa Last gegen 100Cr6-Stahl im Block-on-Ring-Test.
„Regulatorische Neuerungen bieten für Lehvoss als Spezialitätenhersteller immer die Möglichkeit zu zeigen, was wir so draufhaben!“ sagt Dr. Marcus Rechberger, verantwortlich für die globale Marktentwicklung pulverförmiger Kunststoffe.

Marktreaktionen und Kundenanfragen

„Obwohl noch unklar ist, ob der drohende PFAS-Bann das Fluorpolymer PTFE wirklich miteinschließt, fragen unsere Kunden nach Alternativen. Ich verspreche mir davon in neue Serien zu kommen, indem Kunden von reinen PTFE-Beschichtungen auf Pulverbeschichtung wechseln“ erklärt Hannes Emmich, Geschäftsführer von L. Grigoletto.

Zukunftsperspektiven

Die neue Beschichtung zeigt in ihrer Leistung gegenüber dem mit PTFE modifizierten System keine Einschränkungen. Verlaufseigenschaften während des Aufschmelzens und die optische Oberflächenqualität wurden zusätzlich optimiert. Die Tribologiedaten aus dem Labor bestätigen die Eignung für anspruchsvolle Anwendungen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • TechnikChemie

TÜV Süd Zertifizierung nach IEC 62443 für Siemens

Siemens hat als erstes Unternehmen eine TÜV SÜD-Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 für den übergreifenden Entwicklungsprozess seiner Produkte in der Automatisierungs- und Antriebstechnik, einschließlich der Industriesoftware, erhalten.