ProMinent optimiert Reinigungstechnologien für Obst- und Gemüseaufbereitung

ProMinent bietet Technologien zur Reinigung von Obst und Gemüse, die Wasser und Chemikalien einsparen. Durch präzise Dosier- und Desinfektionssysteme wird die Lebensmittelsicherheit erhöht und der ökologische Fußabdruck reduziert.

ProMinent optimiert Reinigungstechnologien für Obst- und Gemüseaufbereitung
© ModernFiles - Adobe Stock

Reinigungssysteme für Obst und Gemüse

Für die Aufbereitung von Obst und Gemüse stellt ProMinent Dosier- und Desinfektionssysteme bereit, die eine gleichbleibende Reinigungsqualität ermöglichen. Das System Dulcodos Compact F&B ist in Edelstahl ausgeführt und für den Lebensmittelbereich anschlussfertig. Für die Wasserdesinfektion kommen Chlordioxidanlagen wie Bello Zon zum Einsatz. Diese arbeiten mit geringem Chemikalieneinsatz. Ergänzt wird das System durch Mess-, Regel- und Sensortechnik zur Prozessüberwachung.

Anwendungsbeispiele und Eigenschaften von Chlordioxid

Photo
Die Chlordioxidanlagen Bello Zon sind ideal für die Desinfektion von Obst- und Gemüsewaschwasser.
© ProMinent

Die Technologien werden bei verschiedenen Produkten eingesetzt. Blaubeeren werden in Chlordioxid getaucht und anschließend mit Wasser gereinigt. Äpfel durchlaufen mehrere Reinigungsstufen. Kartoffeln werden zunächst von Schmutz befreit und dann in einer Trommel mit Wasser und Chlordioxid behandelt. Chlordioxid ist geschmacks- und geruchsneutral, gesundheitlich unbedenklich und wirkt langanhaltend. Es kann Biofilme in Leitungen abbauen und ganze Wassersysteme desinfizieren. Die Anlagen von ProMinent ermöglichen eine kontrollierte Herstellung und Dosierung.

Anbieter

ProMinent GmbH

Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen