29.08.2023 • Technik

Propan-Monoblock mit leistungsgeregeltem Verdichter

Photo

Als weltweit erster Hersteller entwickelte Daikin einen invertergeregelten Monoblock mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290). In Deutschland ist europaweit die erste Inbetriebnahme dieses zukunftssicheren Geräts zur Normal- und Tiefkühlung erfolgt: Ein Partyservice- und Catering-Unternehmen in der Nähe von Wiesbaden kühlt mit dem Propan-Monoblock geräuscharm, klimafreundlich und kostensparend seine Lebensmittel. Die Inbetriebnahme des ersten Propan-Monoblocks in Deutschland markiert einen Meilenstein der Kühltechnologie in ganz Europa. Daikin setzt mit dem innovativen Gerät neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Flexibilität im Bereich der Kälte- und Kühltechnik. Durch die Verwendung des natürlichen Kältemittels R-290 mit einem GWP (Global Warming Potential = Treibhausgaspotenzial) von drei ist dieser Monoblock eine umweltfreundliche und zukunftssichere Technologie, die auch nach der geplanten F-Gase-Revision zugelassen sein wird. Darüber hinaus ist das Gerät BAFA-förderfähig. Die Zuverlässigkeit und Flexibilität des Systems, die innovative und energieeffiziente Invertertechnologie sowie die Verwendung des natürlichen Kältemittels Propan waren auch die wesentlichen Gründe, warum sich der Erstkunde für den Daikin Propan-Monoblock entschieden hat. „Der Einbau des neuen Daikin Propan-Monoblocks hat reibungslos geklappt. Da dies europaweit die erste Installation dieses Geräts war, waren wir sehr gespannt. Aus jetziger Sicht können wir sagen, dass wir mit den Anforderungen an die sichere Geräteinstallation und mit der Handhabung des kompakten Geräts sehr zufrieden sind“, berichtet Moritz Warkentin, Projektingenieur bei der Firma Melzer Kälte Klima Lüftung, die die Erstinstallation durchgeführt hat. Die Bedienung, Fernüberwachung und Auswertung des Daikin Propan-Monoblocks erfolgt über eine App via Bluetooth. Der Temperaturverlauf im Kühlraum wird von einem Regler gemäß HACCP-Standard automatisch gespeichert. Der Propan-Monoblock ist in polyvalenter Ausführung erhältlich. Dadurch kann der Monoblock sowohl für die Normal- als auch für die Tiefkühlung eingesetzt werden. Der Daikin Propan-Monoblock ist in vier verschiedenen Modellen erhältlich. 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
16.09.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltige Bierherstellung

Die New Belgium Brewing Company aus Fort Collins, Colorado, hat sich zum Ziel gesetzt, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. In den USA ist die Brauerei längst als Vorreiter in der Craft Bier Szene etabliert.

Photo
16.10.2024 • TechnikChemie

Ferndiagnose für Leitfähigkeits- und pH-Sensoren

Sensoren, die in Wasser- oder Chemieanwendungen zur Überwachung des pH-Werts oder des Oxidations-Reduktionspotentials (Redox) von Flüssigkeiten eingesetzt sind oder die Leitfähigkeit messen, liefern normalerweise analoge Signale, die an eine SPS übertragen werden.

Photo
12.09.2024 • TechnikLebensmittel

Raumsparend, stark und einsatzbereit

Zur Fachpack stellt Trapo die neue Kompaktklasse vor: vom Einsteigermodell bis zum raumsparenden Hochleistungspalettierer. Basierend auf jahrzehntelanger Palettierkompetenz präsentiert das Unternehmen Knickarmroboter der Kompaktklasse, die sich flexibel jeder räumlichen Gegebenheit anpassen.