11.09.2024 • Technik

Prozesse optimieren mit Labom

Photo

Das bedeutet nicht nur einen deutlichen Zeit- und Kostenaufwand, sondern ist auch eine potenzielle Fehler- und Gefahrenquelle. Der Messgerätehersteller Labom hat eine ganze Reihe von Lösungen vorgestellt, die solche Stillstandzeiten minimieren und den Prozess optimieren. Eine dieser Lösungen ist die patentierte REconnect Schnellkupplung zum einfachen und sicheren Trennen und Verbinden von Druckmittlersystemen. Sie wird zwischen Messgerät und Prozessanschluss eingebaut und erleichtert besonders das Handling bei der Montage von Messsystemen mit Fernleitung, bei Platzmangel und schwer zugänglichen Anlagen. Auch die Druckmittler-Prüfvorrichtung ermöglicht zukünftig eine unkomplizierte Prüfung von Druckmittlern ohne Unterbrechung oder Öffnen des Prozesses. Dabei werden Messgerät und Druckmittler mittels der Schnellkupplung voneinander getrennt, um den Druckmittler dann mit der Prüfvorrichtung zu verbinden und zu testen. Und auch der Temperaturmessumformer GV4730 MiniTherm hilft dabei, Stillstandzeiten zu minimieren: Er ist für den Einbau in ein separates Schutzrohr vorgesehen und kann optional mit dem Funktionspaket „Selbstüberwachung“ geliefert werden – zur Temperaturmessung mit Drifterkennung, Redundanz und Ausfallwarnung. Weitere Messlösungen des Unternehmens sind das In-Process Kalibrierverfahren sowie die Clamp-on Technologie.

Anbieter

Logo:

LABOM Meß- u. Regeltechnik GmbH

Im Gewerbepark 13
27798 Hude
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen