01.02.2010 • Technik

Prozessparameter optisch kontrollieren

Die Sensolux Stand-alone-Version ist ein intelligentes Schütteltablar von Sartorius Stedim Biotech, das mit einer optischen Sensorik ausgestattet ist. Es wird zur Messung des pH- und des pO2-Wertes während der Kultivierung von tierischen Zellen eingesetzt und ist ein äußerst hilfreiches System, um im frühen Entwicklungsprozess aussagekräftige Daten zu generieren, z. B. beim Klonscreening und der Medienoptimierung. In Kombination mit den neuen Einweg-Erlenmeyerkolben Sensolux EF ermöglicht das Tablar die einfache und nicht-invasive Online-Messung dieser wichtigen Parameter in Inkubationsschüttlern. Die Einweg-Erlenmeyerkolben sind dafür mit zwei vorkalibrierten Einweg-Sensoren ausgestattet. Im Schütteltablar sind insgesamt neun ­Messplätze für den pH- ­und pO2-Wert integriert. Mit ­einer Basisfläche von 420mm×420mm ist es zu vielen Standard-Inkubationsschüttlern kompatibel.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen