25.07.2022 • Technik

Rasch und staubfrei entsorgen

Photo

Das Longopac-System besteht aus einer Staubbeutelaufnahme mit integriertem Endlosschlauch. Diese bildet den unteren Abschluss der Saugeinheit, die auf einem Fahrgestell montiert wird. Zwischen dem Sauger und der Plattform des Fahrgestells ist genug Platz für den Staubbeutel, der entsteht, indem der Endlosschlauch am unteren Ende mit einem Kabelbinder abgebunden wird. Beim Beutelwechsel wird der befüllte Beutel am oberen Ende zweifach abgebunden, durchgeschnitten und der verschlossene Beutel entnommen – schnell, staubfrei und hygienisch. Das verschlossene Schlauchende wird nachgezogen. Das System ist für konventionelle Kompakt-Industriesauger, Vorabscheider und Zyklonabscheider erhältlich. Für sensible Bereiche ist es in ESD-gerechter Ausführung lieferbar. Daneben stehen Saugervarianten mit einer Aufnahme für konventionelle Polybeutel zur Verfügung, die per Schnappverschluss befestigt werden.

Anbieter

Ruwac Industriesauger GmbH

Westhoyeler Str. 25
49328 Melle

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.