17.09.2021 • Technik

Reduzierte Lärmbelästigung am Arbeitsplatz

Photo

Partikel- und Keimfreiheit sind hier vielfach ein Muss. Kleine, lokale Reinraumwerkbänke oder Laminar-Flow-Boxen erfüllen diesen Zweck und schützen den Arbeitsbereich vor Partikeln, Keimen und Staub. Die Funktion einer Flow-Box ist recht einfach. Die Raumluft wird mittels eines Ventilators angesaugt und durch einen Hochleistungs-Partikel-Filter des Typs Hepa H14 gepresst. Viele Kunden empfinden die unvermeidbaren Ventilatorgeräusche als dauerhaft störend. Es war deshalb ein besonderes Anliegen der Firma Spetec in Zusammenarbeit mit einer Lüfterfirma ein besonders geräuscharmes Lüfterkonzept zu entwickeln. Durch die Filteranordnung wird im Arbeitsbereich ein laminarer Luftstrom erzeugt. Die gereinigte Luft schützt die Probe durch einen Überdruck wie ein Vorhang vor eintretenden Partikeln. Alle Laminar Flow Boxen der Produktpalette CleanBoy bleiben im normalen Betriebsmodus unter dem Geräuschpegel eines normalen Bürobetriebes (55 db). Das Spetec Laminar Flow Modul FMS 37 hat in dieser Stufe sogar nur den Geräuschpegel leichter Musik.

Anbieter

Logo:

Spetec GmbH

Am Kletthamer Feld 15
85435 Erding
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen