12.10.2015 • Technik

Schonender Mischprozess

Photo

Die Amixon-Doppelwellenmischer für Backmittel, Decore, Fettcoatings und Snackprodukte weisen ein breites Anwendungsspektrum auf. Die verwendeten Rohstoffe sind pulvrig, staubig und grobkörnig. Hinzu kommen Fette, Shortenings, Backextrakte, Lecithine, Öle und Flüssigaromen, die im Pulver schnell und homogen verteilt werden. Je nach Fahrweise des Mischers ist das Endprodukt ein Schüttgut, eine teigige Masse oder das Produkt ist „feucht flockig“.

Der Mischer kann auch fein gemahlenen Zucker, Salze und Spurenelemente mit Fett ummanteln. Die Fette werden eingedüst und von High-Shear-Blades verteilt. Der Misch- und Benetzungsvorgang kann batchweise oder kontinuierlich erfolgen. Auf Wunsch kann das Produkt kryogen mit Flüssigstickstoff oder CO2 gekühlt werden.

Das Endprodukt ist homogen, granuliert, staubfrei, gut dosierbar und bequem abzufüllen. Die Arbeitsweise der GMP- und FDA-konformen Batch-Mischer wird von zwei synchron rotierenden Schraubenbändern bestimmt

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.