03.02.2022 • Technik

Schulungsprogramm rund um Mess- und Regeltechnik

Photo

Der Jumo Campus hat diese Herausforderung angenommen, sein Schulungsprogramm weiter auf die neuen Gegebenheiten angepasst und das Online-Angebot ausgebaut: neben Exklusivschulungen werden im neuen Jahr erstmals offene Seminartermine ebenfalls online angeboten. Das Angebot des Jumo Campus reicht von kostenfreien Webinaren, E-Learnings und Fachbüchern bis hin zu Seminaren und Exklusivschulungen.

Diese unterstützen Jumo-Kunden dabei, ihr Fachwissen immer auf dem aktuellsten Stand zu halten und den maximalen Nutzen aus ihrem Produkt zu ziehen. Ganz neu bietet das Unternehmen ergänzend zu den Seminaren in Präsenzform ab dem kommenden Jahr auch Seminare „online“ in digitaler Form an. Für die Präsenztermine werden alle Schulungsräume so angepasst, dass Abstands- und Hygieneregeln jederzeit eingehalten werden. Falls die Zahl der Anmeldungen die Raumkapazitäten überschreitet, werden die Teilnehmer auf mehrere Gruppen aufgeteilt. Unverändert bleibt jedoch der hohe Anspruch an die Qualität der Seminare „Vom Praktiker für den Praktiker“. Im Durchschnitt werden die Schulungsangebote von den Teilnehmern mit der Note 1,3 bewertet. Alle Seminare können alternativ als Exklusivschulung individuell durchgeführt werden – entweder vor Ort beim Kunden oder ganz einfach online. Der Vorteil: Es fallen keine Reiseaufwände an – somit entfallen alle damit verbundenen Risiken und Kosten.

Auch hier sind praxisorientierte Schulungen an Jumo-Produkten möglich – die Geräte werden entsprechend vorab den Teilnehmern zugesendet. Bei den Webinaren haben Kunden und Interessenten die Möglichkeit, innerhalb einer knappen Stunde einen ersten Einblick in ein ausgewähltes Themengebiet zu erhalten. Der Fokus liegt hier auf Produktneuheiten und aktuellen Themen – entsprechend werden auch während des laufenden Jahres neue Termine veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Resonanz der Kunden weltweit ausgesprochen positiv. Daher wurde das Angebot auf Deutsch und Englisch in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert.

Ergänzend zum Seminarangebot sind auf dem Campus über 170 E-Learning-Kurse, Webinaraufzeichnungen und Fachbücher auf Deutsch und Englisch zu finden. Hier gibt es sowohl für Einsteiger als auch für Experten nützliche Informationen zu Themen wie Temperaturmessung, Flüssigkeitsanalyse, funktionale Sicherheit oder Regelungstechnik. Das komplette Schulungsangebot wurde im Jumo Campus-Portal übersichtlich zusammengefasst. Hier finden Interessenten sowohl Seminare und Webinare als auch E-Learning-Kurse, Webinaraufzeichnungen und Fachbücher in einer übersichtlichen Darstellung. Dank verschiedener Filter- und Suchfunktionen können die Nutzer komfortabel die passenden Schulungsangebote für ihr Produkt oder ihr Themengebiet finden. Detaillierte Informationen zu allen Schulungsangeboten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind abrufbar auf dem Jumo Campus-Portal unter http://campus.jumo.info.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.