14.06.2021 • Technik

Schurter Folientastaturen für anspruchsvolle Anwendungen

. Die hochwertigen Folientastaturen zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit in allen Produktionsprozessen und Umweltbedingungen aus und werden mit modernster Fertigungstechnik und gemäß höchsten Industriestandards produziert. Die qualifizierten Materialien und Verfahren garantieren höchste Qualität und erfüllen sämtliche Anforderungen.

Folientastaturen, die in hoch spezialisierten Applikationen wie in einer industriellen Automatisierungsumgebung oder für die Medizintechnik eingesetzt werden, müssen von einem Hersteller mit fundierter Erfahrung entwickelt werden. Schurter bietet dieses Know-how zum Nutzen der Produktentwicklung seiner Kunden. Jede Folientastatur wird kundenspezifisch realisiert – egal, ob es sich um kleine oder große Stückzahlen handelt. Ein hoher Automatisierungsgrad in der Produktion sichert eine konstant hohe Qualität und ermöglicht die Wettbewerbsfähigkeit zu asiatischen Herstellern.

Anbieter

Logo:

Schurter Holding AG

Werkhofstrasse 8-12
6002 Luzern
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
15.11.2024 • Technik

Die Abwasserbehandlung wächst mit der Produktion

Envirochemie plant, baut und betreibt Anlagen zur industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung. Für den Anlagenbetrieb bietet das Unternehmen umfangreiche Servicedienstleistungen, Betriebsführungen, Contracting und Wasserchemikalien.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.