01.02.2010 • Technik

Simulationssoftware zur Prozessoptimierung

Bayer Technology Services (BTS) entwickelt seit vielen Jahren Trainingssimulatoren für Kunden im Bayer-Konzern und hat nun einen Operator-Trainingssimulator (OTS) für den Methanol-to-Propylene-(MTP)-Prozess von Lurgi entwickelt. Mithilfe des OTS-Systems können bereits während des Detail-Engineerings Anlagenauslegung, Betriebspunkte und kritische Bedienschritte in der dynamischen Simulation zuverlässig überprüft und gegebenenfalls optimiert werden. Kern des MTP-Vefahrens ist ein komplexer, heterogen katalysierter Reaktionsprozess, für den BTS ein realitätsnahes, dynamisches Simulationsmodell realisiert hat. Die Betriebsmannschaften für zwei erste großtechnische MTP-Anlagen zur Herstellung von Propylen aus kohlebasiertem Methanol werden derzeit in China mit dem OTS auf ihre künftigen Aufgaben geschult. Das Training kann sowohl über einen Terminal-Server-Client vor Ort, als auch am Standort des eigentlichen OTS-Systems bei Lurgi in Deutschland durchgeführt werden. Zur langfristigen Pflege und Weiterentwicklung des MTP-Trainingssimulators wurde zwischen BTS und Lurgi ein Wartungsvertrag abgeschlossen.
Lurgi-Projektleiter Dr. Lutz Janko erläutert: „Die direkte Ankopplung an ein echtes Leitsystem erlaubt uns eine Überprüfung der Leitsystem-Implementierung sowie die Voreinstellung von getesteten Reglerparametern. Wir erwarten daher einen reibungslosen Startup der Anlage."
„Mit dem für Lurgi entwickelten OTS-System können zukünftig - mit geringen Anpassungen - auch weitere Anlagen desselben Typs abgebildet werden, was zu erheblichen Kosten-einsparungen führen wird", ergänzt Dr. Christine Maul, Leiter Advanced Manufacturing Solutions bei BTS.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Meist gelesen