13.09.2020 • Technik

Spezielle Technologien fördern Infektionsschutz

Photo

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Kontaktpunkte zwischen Mensch und Gerät ein hohes Kontaminationsrisiko bergen. Spezielle hygienesichere Bedientechnologien adressieren daher an Hersteller medizinischer Geräte, diese in ihre Produkte zu integrieren und somit Infektionsrisiken zu minimieren. Gett hat in seinem Leistungsportfolio nahezu alle Lösungen für diesen Sektor vereint. Gemeinsamer Nenner dieser Technologien sind Oberflächen, die eine schnelle, gründliche und lückenlose Reinigung und Desinfektion ermöglichen. Gleichzeitig soll die komfortable Bedienung sichergestellt werden. Die sichere Integrationsfähigkeit in Geräte und Apparate ist ein weiterer Aspekt. Das Spektrum reicht vom Einzeltaster über die Einbautastatur bis zum Touchscreen. Optische Taster ermöglichen eine berührungslose Bedienung und kommen meist für einfache Bedienhandlungen zum Einsatz. Eine Spracherkennung bietet maximalen Aktionsfreiraum und durch die Kombination spezieller Soft- und Hardware lassen sich umfassende Funktionen abbilden. Die kapazitive Bedientechnik garantiert saubere Oberflächen. Dabei handelt es sich um Flächensensoren wie Touchscreens und Touchpads oder um eine Kombination von Einzelsensoren wie Tastenfelder und Tastaturen. Kapazitive Bedienfronten besitzen eine große Bandbreite an Funktionalität und Designs und können in nahezu alle medizinischen Gerätearten implementiert werden.

Anbieter

GETT Gerätetechnik GmbH

Mittlerer Ring 1
08233 Treuen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.