12.09.2023 • Technik

Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder von Rose+Krieger

Photo

Das Besondere: Die neue MultiControl II duo accu besitzt einen eigens konzipierten Akkuadapter zur Aufnahme standardisierter Akkus namhafter Hersteller. Anwender können damit im Optimalfall ihre vorhandenen Akkusysteme zum Aufladen der Steuerung nutzen. Die MultiControl II duo accu ist ideal für die Realisierung mobiler Systeme im Bereich Intralogistik und Montagearbeitsplätze. Höhenverstellbare und/oder kippbare Werkstattwagen, Hebevorrichtungen und Arbeitstische lassen sich problemlos von einer Fertigungsstation zur nächsten bewegen, dort jeweils ergonomisch an die Größe des Werkers anpassen und in die optimale Arbeitsposition bringen. Eine Begrenzung der Reichweite durch Kabel und die damit verbundenen Stolperfallen gehören der Vergangenheit an. Die akkubetriebene Version der Synchronsteuerung verfügt über den gleichen Funktionsumfang wie die kabelgebundenen Modelle. Wie diese lässt sich auch die MultiControl II duo accu zu größeren Systemen mit bis zu acht Steuerungen bzw. 16 Antrieben kombinieren und gestattet damit die Umsetzung komplexer mobiler Systeme. Bei größeren Systemen überwacht die Mastersteuerung kontinuierlich den Akkuladezustand der einzelnen Steuerungen. Wie die kabelgebundene Version der MultiControl II duo ist auch die neue Steuerung in einer Basic- und einer Premiumversion mit zusätzlichen Softwarefunktionen erhältlich.

Anbieter

Logo:

RK Rose+Krieger GmbH

Potsdamer Str. 9
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
06.11.2024 • Technik

Tablettenproduktion mit der neuen i Serie von Fette

Die Anforderungen an die Produktion von Pharmazeutika­ und Nutrazeutika steigen kontinuierlich, insbesondere­ in Bezug auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz in ­verschiedenen Umgebungen. Die neue i Serie von Fette ­Compacting adressiert diese Herausforderungen gezielt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.